![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus dem Julihefte des Jahrganges 1877 der Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der
kais. Akademie der Wissenschaften (LXXXVII. Bd., S. 485) besonders abgedruckt.
Druch von Adolf Holzhausen in Wien
k. k. Universitäts-Buchdruckerei
Dr. Ferdinand Kaltenbrunner, wurde am 16.9.1851 in Kirchdorf an der Krems geboren und starb am 8.8.1902 in München. Er war ab 1881 Professor der Historischen Hilfswissenschaften in Innsbruck. Seine Publikationen zur Kalenderreform stechen vor allem durch den Zugriff auf die Originaldokumente hervor. Neben der hier gezeigten Arbeit sei noch auf "Die Vorgeschichte der Gregorianischen Kalenderreform" verwiesen.
Bei der Edition habe ich versucht dem Original zu folgen. Jedoch sind bei der Umsetzung ins HTML-Format Änderungen auf der einen Seite sinnvoll, auf der anderen Seite unvermeidlich.
Die Änderungen.